56d6f9c627a424a1121454c154ae17ea.jpg
f46346e19aa375c23e7cde574aca3a40.jpg
4cf9f2300a1a5fa8aa9d16d8bdedb3d2.jpg
40efae705477af807f1e33661562a4ad.jpg
4331b51da5b26f517cfe294c3378e1d9.jpg

Das Denkmal für die Opfer des Kommunismus von Sighetu Marmaţiei

destinatii-sighet
Das Denkmal für die Opfer des Kommunismus und für die Widerstandsbewegung wurde als Museum im ehemaligen Gefängnis von Sighetu Marmaţiei eingerichtet. Hier waren vor allem aus politischen Gründen ungewünschte Personen gefangen gehalten. Zusammen mit dem Internationalen Zentrum für das Studium des Kommunismus mit Sitz in Bucharest, hat dieses Denkmal als Hauptziel die Rekonstituierung und das Aufbewahren im Gedächtnis des rumänischen Volkes der Geschichte, die ein halbes Jahrhundert lang im Bewusstsein der Menschen verfälscht aufgezwungen wurde.
Seit 1997 ist das Denkmal von Sighet ein representatives Ensamble auf nationale Ebene und seit 1998 ist es vom Europäischen Rat unter den ersten drei Orte der Pflege der europäischen Erinnerung neben dem Denkmal von Auschwitz und dem Friedensdenkmal von Normandie ernannt worden.

Öffnungszeiten:
  • Montag bis Sonntag: 9.30-18.30 (vom 15. April bis 15. Oktober);
  • Dienstag bis Sonntag: 9.30-16.30 (vom 16. Oktober bis 14. April), montags geschloßen;
Der letzte Besuchereintritt wird spätestens 30 Minuten vor dem Programmschluß noch erlaubt.

Taxe şi bilete:
  • 3 Lei für Schüler, Studenten und Rentner;
  • 6 Lei für Erwachsene;
  • kostenlos für ehemalige politische Gefangene, Behinderte, Journalisten;
  • Fotografierengebühr 3 Lei;
  • Filmengebühr 15 Lei;
  • Kostenloses Parken für die Besucher de Museums in der Gheorghe Şincai Str. hinter dem Museum (senkrecht auf die Corneliu Coposu Str.).
 

Lage

Das Denkmal für die Opfer des Kommunismus liegt im historischen Zentrum der Stadt Sighetu Marmaţiei, Kreis Maramureş, nahe an der Grenze mit der Ukraine.

Zugang

  • Zugang über die Straßen: Von Baia Mare nach Sighetu Marmaţiei (67 km lange Strecke) über die Landstraße DN 18, durch den Gutâi Engpass, auf die Route Baia Mare - Vadu Izei – Sighetu Marmaţiei; Von Satu Mare nach Sighetu Marmaţiei (100 km lange Strecke) über die Landstraße DN 19, auf die Route Satu Mare – Livada -Negreşti Oaş - Săpânţa - Sighetu Marmaţiei; Die Strecke von Moldau nach Sighet geht über die Landstraße DN 18, von Suceava, durch den Prislop Pass (DN 18 von Suceava) und dann durch Borşa (Borşa-Sighet 70 km) auf die Route Borşa-Moisei-Vişeu de Sus-Petrova-Sighet.
  • Zugang über die Schienen: Der Zugang über die Schienen ist vom Kreis Bistriţa-Năsăud (durch den Şetref Pass) möglich, die Linie fährt entlang dem Fluß Vişeu bis zu seiner Mündung in der Theiß, im Ort Valea Vişeului, und von hier folgt sie den Theiß Tal bis Sighetu Marmaţiei.

Karte

Touristische Ziele

In der Umgebung von Sighetu Marmaţiei haben die Besucher des Denkmals für die Opfer des Kommunismus die Möglichkeit mehrere touristische Ziele zu entdecken:

Der Friedhof der Armen ist Teil der Gedenkstätte von Sighet. Er liegt 2 km außerhalb der Stadt in Richtung Satu Mare. Dieses Architekturensemble ist zur Erinnerung an den politischen Gefangenen, die in den kommunistischen Gefängnissen, Lager und während der Vertreibungen verstorben oder hingerichtet wurden und zur Ehre der Partisanen, die gegen die Staatssicherheit gekämpft hatten und getötet wurden, errichtet worden. Die Einrichtung dieses Friedhofs fing nach 1997 an, als das Denkmal für die Opfer des Kommunismus und für die Widerstandsbewegung durch das Gesetz 95 als „Ensemble von nationalem Interesse” erklärt wurde.

Das Museum des Maramureş ist für die historische Provinz Maramureş representativ. Für seine aktuelle Struktur kann es in der Kategorie der national wichtigen Museen eingeschloßen werden, die für die verschiedenen historischen Provinzen separat eingerichtet wurden. Hier sind die enthnologische Komponente und die Ausstellungsform des Freilichtpavillons prägend. Es enthält aber auch Abteilungen für Geschichte-Archäologie, Kulturgeschichte und das Memoiren Schreiben, Naturkunde, Kunstgalerien und mehrere „in situ” konservierten Objekten, als punktuellen Museumsattraktionen in den verschiedenen Gebietsteilen von Maramureş. Mehrere Informationen sind auf die eigene Internetseite des Museums zu finden: www.muzeulmaramuresului.ro.
Das Ethnografische Museum von Maramureş befindet sich 3 km vom Zentrum der Stadt Sighetu Marmaţiei entfernt, ungefähr 500 m weit von der Landstraße DN 18, auf die Zugangsstraße zu den Iza und Mara Tälern. Es hat eine streng auf der Basis genauer Feldforschung erarbeitete tematische Struktur, die den Eindruck eines spezifischen lokalen Dorfes gibt. Insgesamt ist das Museum ein Erhaltungsfeld für bäuerliche Architekturdenkmäler. Die einzelnen Gebäude sind entsprechend der Hauptgegenden des historischen Maramureş angelegt. Das älteste Bauwerk des Museums ist die Kirche von Onceşti, die seit dem 16. Jh. datiert.

Das Museum für Geschichte und Archäologie von Maramureş ist in einem Gebäude eingerichtet, das 1730 erbaut und heutzutage unter Denkmalschutz gestellt wurde. Hier kann die Ausstellung „Sighetu Marmaţiei - 680” angsehen werden, die im Jahr 2006 eröffnet wurde. Auch eine der representativsten Sammlungen über die Bronzezeit des Landes ist hier zu finden. Dieses Haus ist ein Treffpunkt der Intellektuellen von Maramureş und vom ganzen Land aber auch ein Rastplatz in der Geschichte dieser Orten.

Das Museum der Jüdischen Kultur befindet sich in das Gebäude in dem der für seine Romane, dramaturgische Stücke, Essays und Memoiren bekannte Schriftsteller aus Sighet Elie Wiesel, Gewinner des Nobelpreises für Frieden, seine ersten 15 Lebensjahre verbracht hatte. Das Haus wurde unter Denkmalschutz gestellt und seit 2002 beherbergt auch das Elie Wiesel Denkmalhaus. Die Versuche, die maramureşer Judengemeinschaft im Rahmen des Museums zu vertreten, gehen bis in den Jahren 1972-1974 zurück, als die Thematik des Museums des Maramureşer Dorfes erarbeitet wurde. Eine Ausstellung gewidmet dem Elie Wiesel ist hier zu finden.

Geschichte

Das Denkmal für die Opfer des Kommunismus und für die Widerstandsbewegung wurde als Museum im ehemaligen Gefängnis von Sighetu Marmaţiei eingerichtet. Hier waren vor allem aus politischen Gründen ungewünschte Personen gefangen gehalten. Zusammen mit dem Internationalen Zentrum für das Studium des Kommunismus mit Sitz in Bucharest, hat dieses Denkmal als Hauptziel die Rekonstituierung und das Aufbewahren der Erinnerungen derer Völker und ganz besonders des rumänischen Volkes, denen ein halbes Jahrhundert lang eine verfälschte Geschichte im Bewusstsein aufgezwungen wurde.

Im Jahr 1897 hatten die österreichischen-ungarischen Behörde das Gefängnis von Sighet gebaut. Nach 1918 wurden hier gewönliche Gefangene festgehalten. Nach dem zweiten Weltkrieg, beziehungsweise nach 1945, wurden die ehemaligen Gefangenen und Vertriebenen aus der Sowjetunion repatriiert und 1948 wurde hier eine Gruppe von maramureşer Schülern, Studenten und Bauern festgehalten. 1950 wurden im Gefängnis von Sighet über 100 Würdenträger vom ganzen Land gebracht. Unter ihnen waren ehemalige Minister, Akademiker, Ökonomisten, Militärführer, Historiker, Journalisten und Politiker. Manche von ihnen erhielten schwere Verurteilungen und andere sind niemals verurteilt worden. Die Gefangenschaftsbedingungen waren unmenschlich, das Elend, die Demütigung und der Hohn waren Teil des Vernichtungsprogramms.

1955, zur Folge der Vereinbarung von Genf und des Beitritts des kommunistischen Rumäniens in der Organisation der Vereinigten Nationen, fand einen Straferlass statt, so dass ein Teil der politischen Gefangenen befreit wurde. Der andere Teil wurde in anderen Gefängnissen versetzt oder zum Hausarrest gezwungen. Aber 54 von den 100 Gefangenen von Sighet waren bis zu der Zeit des Straferlasses schon verstorben. In den folgenden Jahren wurden im Gefängnis von Sighet auch andere politische Gefangene untergebracht, vor allem solche, die sich auf dem Weg zur psychiatrischen Klinik der Stadt befanden. 1977 wurde das Gefängnis aufgegeben und verfiel kontinuierlich. Das Gebäude wurde Besenfabrik, dann Salzlager und schließlich eine verlassene Ruine.
Im Jahr 1993 wurde die Ruine des ehemaligen Gefängnisses von der Stiftung „Bürgerliche Akademie” mit dem Zweck übernommen, das Gebäude zu sanieren und es als Denkmal – Mahnmal umzuwandeln. Die Sanierungsarbeiten dauerten bis im Jahr 2000 und am Ende ist jede Zelle ein Museumsraum geworden, in dem die großen Themen der kommunistischen Unterdrückung, der Zerstörung des Rechtsstaates und seiner Ersetzung durch eine totalitärer Konstruktion präsentiert sind.
memorial
1997 wurde ein spezielles Gesetz erlassen, das dieses Denkmal / Mahnmal als Ensemble von nationalem Interesse anerkennt. 1998 wurde es vom Europäischen Rat unter den ersten drei Orten zur Pflege der europäischen Erinnerung gezählt, neben dem Denkmal von Auschwitz und dem Friedensdenkmal von der Normandie.

Kulturelle Events

Das Festival der Wintergebräuche "Marmaţia" ist das wichtigste Winterfestival von Maramureş und findet jedes Jahr auf die Straßen der Stadt statt. Der Höhepunkt wird vom Traditionenumzug markiert. Die Gruppen aus den verschiedenen Gebieten marschieren in Trachten mit Masken, Reiter und festlich beschmückten Pferdekutschen durch die Straßen der Stadt auf.

evenimente-sighet-datini
Das Festival der Antike und des Mittelalter Aeternus Maramorosiensis, findet jedes Jahr im September statt. Auf der Basis wissenschaftlicher Forschungen wird versucht verschiedene Aspekte der antiken und mittelalterlichen Zivilisation zu rekonstituieren.

evenimente-sighet-medieval

Die klassifizierten touristischen Unterkunftsstrukturen

Übernachtungsstrukturen
Name der UnterkunftUnterkunftstypKategorieZahl der RäumeZahl der PlätzeOrtschaftAdresseTelefon
ANCUŢA hostel 2 sterne 13 47 Sighetu Marmaţiei Str. Lazu Şesului, nr. 30A -
ARDEALUL villa 2 sterne 11 28 Sighetu Marmaţiei Str. Dragoş Vodă, nr. 36A 0262.318.450, 0743.069.651
BUTI motel 3 sterne 22 44 Sighetu Marmaţiei Str. Simion Bărnuţiu, nr. 10 -
CASA IURCA DE CĂLINEŞTI touristische pension 4 sterne 15 29 Sighetu Marmaţiei Str. Tudor Vladimirescu, NR. 3 0262.318.882
CASA IURCA DE CĂLINEŞTI touristische pension 3 blumen 3 6 Sighetu Marmaţiei Str. Dragoş Vodă, nr. 14 0723.633.509, 0262.318.882
CASA ORZA touristische pension 2 blumen 3 6 Sighetu Marmaţiei Str. Lazu Baciului, nr. 109 0262.330.242
CASA POPAN touristische pension 3 sterne 8 16 Sighetu Marmaţiei Str. Bogdan Vodă, nr. 190 -
CASA ŢIPLE motel 2 sterne 9 20 Sighetu Marmaţiei Str. Iuliu Maniu, nr. 27 0262.317.028, 0744.616.133
COROANA hotel 2 sterne 43 90 Sighetu Marmaţiei Str. Libertăţii nr.21, 0744.895.002, 0262.311.604
DAVID touristische pension 2 blumen 3 6 Sighetu Marmaţiei Str. Crişan, nr. 9F 0758.115.982, 0362.102.185
DOINA agropension 3 blumen 8 16 Sighetu Marmaţiei Str. Şugău, nr. 75 0262.330.602
DUPĂ APĂ LA RĂZVAN touristische pension 3 blumen 4 8 Sighetu Marmaţiei Str. Lazu Baciului, nr. 167 0740.786.670
FLOARE DE MARAMUREŞ touristische pension 3 blumen 2 5 Sighetu Marmaţiei Str. Sugău, nr. 166 A -
GRĂDINA MORII hotel 3 sterne 49 92 Sighetu Marmaţiei Str. Mihai Eminescu, nr. 97 0262.312.133
IZA camping 2 sterne 11 44 Sighetu Marmaţiei Str. Popa Lupu, nr. 64 -
IZA hostel 2 sterne 6 24 Sighetu Marmaţiei Str. Popa Lupu, nr. 64 -
KONNAK touristische pension 4 blumen 3 6 Sighetu Marmaţiei Str. Eroilor nr. 37 A -
MARIA touristische pension 2 sterne 3 6 Sighetu Marmaţiei Str. Lazu Baciului, nr. 66 0262.330.254
MARINELA touristische pension 3 sterne 11 22 Sighetu Marmaţiei Str. Lazu Baciului, nr. 167A 0262.330.198
PERLA SIGHETEANĂ motel 3 sterne 10 22 Sighetu Marmaţiei Str. Avram Iancu, nr. 65A 0262.310.613
SIESTA motel 3 sterne 14 28 Sighetu Marmaţiei Str. Avram Iancu, nr. 42 0262.311.468
Strukturen für die öffentliche Versorgung
Name der StrukturStrukturtypKategorieZahl der PlätzeOrtschaftAdresseTelefon
ARDEALUL tagesbar 2 sterne 70 Sighetu Marmaţiei Str. Dragoş Vodă, nr. 36A, Vilă -
ARDEALUL klassisches restaurant 2 sterne 70 Sighetu Marmaţiei Str. Dragoş Vodă, nr.36A, Vilă -
BUTI klassisches restaurant 2 sterne 70 Sighetu Marmaţiei Str Simion Bărnuţiu, nr. 10 -
CASA IURCA DE CĂLINEŞTI spezifische Maramures restaurant 3 sterne 120 Sighetu Marmaţiei Str. Dragoş Vodă, nr. 14 -
CASA ŢIPLE kaffee-bar 3 sterne 30 Sighetu Marmaţiei Str. Iuliu Maniu, nr. 27 -
CASA ŢIPLE klassisches restaurant 3 sterne 240 Sighetu Marmaţiei Str. Iuliu Maniu, nr. 27 -
CASA VECHE kaffee-bar 3 sterne 20 Sighetu Marmaţiei Str. Iuliu Maniu, nr. 27 -
CASA VECHE klassisches restaurant 3 sterne 240 Sighetu Marmaţiei Str. Iuliu Maniu, nr. 27 -
FLAMINGO tagesbar 3 sterne 20 Sighetu Marmaţiei Str. George Coşbuc, nr. 36, Pensiune 0722.757.567, 0372.871.610
FLAMINGO klassisches restaurant 3 sterne 170 Sighetu Marmaţiei Str. George Coşbuc, nr. 36, Pensiune 0722.757.567, 0372.871.610
GRADINA MORII tagesbar 3 sterne 23 Sighetu Marmaţiei Str. Mihai Eminescu, nr. 97, Hotel -
GRADINA MORII klassisches restaurant 3 sterne 280 Sighetu Marmaţiei Str. Mihai Eminescu, nr. 97, Hotel -
ISTVAN pizzeria 2 sterne 24 Sighetu Marmaţiei Str. Simion Bărnuţiu, nr. 10 -
ISTVAN tagesbar 2 sterne 34 Sighetu Marmaţiei Str. Simion Bărnuţiu, nr. 10 -
MARINELA pension restaurant 3 sterne 126 Sighetu Marmaţiei Str. Lazu Baciului, nr. 167A, Pensiune 0262.330.198
MARMAŢIA klassisches restaurant 3 sterne 280 Sighetu Marmaţiei Str. Mihai Eminescu, NR. 97 -
PERLA SIGHETEANĂ tagesbar 3 sterne 16 Sighetu Marmaţiei Str. Avram Iancu, nr. 65A -
PERLA SIGHETEANĂ klassisches restaurant 3 sterne 300 Sighetu Marmaţiei Str. Avram Iancu, nr. 65A -
SIESTA tagesbar 3 sterne 40 Sighetu Marmaţiei Str. Avram Iancu, nr. 42 0262.311.468, 0262.311.253
SIESTA klassisches restaurant 3 sterne 160 Sighetu Marmaţiei Str. Avram Ian cu, nr. 42 0262.311.468, 0262.311.253

Touristische Strecken

Zur Zeit gibt es in die Umgebung der Stadt Sighetu Marmaţiei, keine eingerichteten und im Feld markierten Strecken.

Ressourcen

Vişeu de Sus

Besuchen Sie die Webseite des Rathauses von Viseu de Sus für weitere Informationen zu der lokalen Verwaltung, sowie zu Neuigkeiten und Veranstaltungen, die hier stattfinden.

viseu
 

Facebook

Eine Seite für die aus Viseu de Sus, für diejenigen, die ausgewandert sind, für diejenigen, die zurückgekehrt sind, für diejenigen, die neu angekommen sind oder ankommen werden.

facebook
 
cff-viseu